Patentanwaltsfachangestellte/PAFA oder Mitarbeiter*in mit Erfahrung in einer Patentanwaltskanzlei

4d-Woche und HomeOffice mit 2 Tagen Anwesenheit in Leipzig - ab sofort

Wir suchen schnellstmöglich und langfristig Unterstützung im patentanwaltlichen Bereich und würden uns über eine persönliche Kontaktaufnahme freuen.


Unsere Vollzeit-Arbeitswoche hat 4 Tage

Wir glauben, dass die Motivation unserer Mitarbeiter steigt, wenn ihre familiären oder privaten Bedürfnisse nicht zu kurz kommen. Deshalb bieten wir Ihnen einen Tag pro Woche mehr Freizeit - bei Vergütung für eine Vollzeitstelle im Raum Leipzig.

Wir wünschen uns 2 Tage Anwesenheit in der Kanzlei in schöner Innenstadtlage von Leipzig – gemeinsam mit zwei weiteren Sekretariatsmitarbeiter*innen im Refa-Bereich. Sie wären in täglicher Abstimmung mit dem Patentanwalt für die patentanwaltlichen Akten (auch regelmäßig Designs und vereinzelt Marken) zuständig. Fristenregeln und Formbriefe sind auf aktuellem Stand. Die Jahresgebühren-/Taxbearbeitung ist "workflowmäßig" im PatOrg automatisiert. Eine Einarbeitung ist möglich.


In Kurzform:


Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Bearbeitung der Eingangspost und des Fristenmanagements
  • Verwaltung und Betreuung nationaler und internationaler Patent- und Markenakten
  • Korrespondenz vereinzelt auch in Englisch
  • Durchführung von Schutzrechtsverlängerungen und Vorbereitung von Umschreibungen (Taxbearbeitung)
  • Einreichung von deutschen, europäischen und internationalen Patentanmeldungen sowie Korrespondenz in Deutsch und Englisch im Zusammenhang mit Patentanmeldungen
  • Arbeit mit PatOrg, DPMAdirektPro, epoline, EUIPO-user area etc.
  • Je nach Kenntnisstand auch Betreuung von deutschen Marken, Unionsmarken und internationalen Registrierungen sowie Designs oder Gemeinschaftsgeschmacksmuster – wobei hierzu aufgrund von PatOrg / PatOrg-Fristenregeln und PatOrg-Formbriefen eine Einarbeitung leicht möglich ist

 

  • Korrespondenz mit Ämtern, Mandanten, Kollegen und Dienstleistern im In- und Ausland (beispielswiese EP-Validierungsdienstleistern, Zahlungsdienstleistern, Marken-kollisionsüberwachungsdienstleistern)
  • Bearbeitung von Kollisionshinweisen anhand existierender Formbriefvorlagen
  • Rechnungserstellung aus PatOrg
  • Bitte scheuen Sie sich nicht vor einer Bewerbung, auch falls Sie mit PatOrg wenig Erfahrungen haben.


Ihre Qualifikationen:

  • einschlägige Berufs­erfahrung in einer Patent­anwalts­kanzlei oder in einer Patent­abteilung, bestenfalls abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r
  • sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
  • sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (PatOrg 5, epoline, DPMAdirekt), sehr gute Kenntnisse in MS-Office, Einarbeitung in PatOrg ist möglich)
  • Freude auch an selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit. Gute Auffassungsgabe

Sie erwartet:

  • eine freundliche Arbeitsatmosphäre, ein kleines Team, Kanzlei in schöner Innenstadtlage in Leipzig
  • Vollständig elektronische Akte
  • eine vielfältige Tätigkeit
  • familiengerechte Arbeitszeiten
  • moderne Büroumgebung und Kommunikationsmittel
  • eine 4 Tage-Woche (32 Stunden) - mindestens 2 Tage pro Woche vor Ort in Leipzig - Rest in HomeOffice falls gewünscht - gern gesehen ist die unkomplizierte Abstimmung per Telefon. Der Wohnort sollte diese 2 Tage pro Woche in Leipzig ermöglichen

Wenn Sie engagiert, zuverlässig und verantwortungsbewusst sind und gerne selbständig arbeiten, möchten wir Sie sehr gern persönlich kennenlernen – vorab per Telefon/Video oder persönlich in Leipzig oder in der Zweigstelle Dresden.

Selbstverständlich behandeln wir jede Anfrage streng vertraulich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – vorzugsweise per E-Mail an: daebritz(at)dinter-kreissig.de

 

Stand: 08.03.25